Wie funktioniert das Microneedling mit dem Dermaroller®?
Die verbesserte Hautstruktur nach einer Microneedling-Behandlung wird dadurch erzielt, dass durch den Dermaroller® hunderte kleine Einstichkanäle entstehen, die sich nach kurzer Zeit wieder schließen. Im Zuge der Wundheilung kommt es nun zur gewünschten Neubildung von Kollagen- und Elastinfasern, was zur Verbesserung der Hautstruktur führt. Wegen der wichtigsten Akteure in diesem Verfahren – den Kollagenfasern – wird diese Methode auch Kollageninduktionstherapie (CIT) genannt.
Besonders geeignet ist das Microneedling mit dem Dermaroller® insbesondere bei Aknenarben junger Patienten sowie bei Dehnungsstreifen z. B. nach einer Schwangerschaft. Ob dieses Verfahren für Sie geeignet ist, können wir nach einem persönlichen Beratungsgespräch beurteilen, in dem wir ganz offen und ehrlich mit Ihnen über die zu erwartenden Ergebnisse sprechen. Gerne stellen wir Ihnen hier auch mögliche Alternativen wie z. B. Mikrodermabrasion, das Fruchtsäure-Peeling sowie das hocheffektive CO2-Laserpeeling (Skinresurfacing) vor.
Der Behandlungsablauf des Microneedlings
Wir beginnen damit, dass wir auf den zu behandelnden Bereich eine betäubende Creme auftragen. Nach etwa einer Stunde Einwirkzeit wird die Creme abgetragen und die Haut desinfiziert. Nun können wir mir der eigentlichen Microneedling-Behandlung beginnen.
Mit leichtem und gleichmäßigem Druck wird der Dermaroller® kontinuierlich in unterschiedlichen Richtungen über die Haut gerollt, wodurch zahlreiche Mikroverletzungen entstehen, die sich nach wenigen Minuten wieder schließen. Die Dermis (Lederhaut) erhält das Signal, Wundreparaturen auszuführen, und die Haut reagiert mit der Ausschüttung von Wachstumsfaktoren und zur Neubildung von Kollagen- und Elastinfasern. Durch den Einsatz der betäubenden Creme verläuft die Behandlung in der Regel nahezu schmerzfrei. Klingt die Wirkung der Creme ab, kann es sein, dass Sie für wenige Stunden ein leichtes Kribbeln verspüren.
Wie lange sind die Einstiche sichtbar?
Zwar schließen sich die zarten Stichkanäle automatisch nach wenigen Minuten, die auftretende Rötung kann jedoch noch für einige Stunden nach der Behandlung sichtbar sein. Nach spätestens 48 Stunden ist die Rötung meist nicht mehr sichtbar.
Im Anschluss an die Behandlung mit dem Dermaroller® wird die Haut mit einer sterilen Lösung gereinigt und kann bei Bedarf mit Kühlpacks gekühlt werden. Sie können unsere Praxis direkt nach der Behandlung verlassen, sollten Ihre Haut jedoch für die nächsten 24 Stunden in Ruhe lassen. Danach kann die übliche Pflege verwendet werden. Für mindestens eine Woche sollten Sie unbedingt auf direkte Sonne, bzw. Besuche im Solarium, verzichten.