25 Jahre Erfahrung | Über 45.000 BehandlungenNewsletteranmeldungJetzt anrufen: 0 61 73 – 70 28 050

Newsletter-Anmeldung
Frau mit Markierungen für eine Oberlidstraffung auf den Augenlidern
slider

Natürliche Ergebnisse

Erfahrene Ärzte

Höchste Sicherheit

Nur Markenprodukte

Oberlid­straffung
für Frankfurt & Rhein-Main

Frischer Blick, wacher Ausdruck.

Termin buchen

Augenlid­straffung / Schlupflid-OP
für Frankfurt & Rhein-Main

Frischer Blick, wacher Ausdruck.

Termin buchen

Kurzinfo
Augenlidstraffung / Schlupflid-OP

  • OP-Dauer 90-120 min
  • Kosten 1800-2000 Euro (Ratenzahlung unkompliziert möglich)
  • Anästhesie örtliche Betäubung
  • Klinikaufenthalt entfällt, Eingriff ambulant
  • Fadenentfernung nach 5 bis 7 Tagen
  • Nachbehandlung 5 bis 7 Tage
  • Gesellschaftsfähig nach 5 bis 7 Tagen
  • Sport nach 2 bis 3 Wochen
Dr. Gündogan

„Man schaut sich immer erst in die Augen. Genau deshalb ist bei ästhetischen Maßnahmen das Schlupflid zentrales Thema. Erschlaffte Lider lassen einen müde und alt aussehen. Durch unsere operative Korrektur – teils in Kombination mit dem Laser – erzielen wir natürliche und langanhaltende Ergebnisse. Das Ziel: viel frischer wirken – aber keine sieht, dass man operiert wurde. Dafür sind wir grundsätzlich bei unseren Patienten in Rhein-Main bekannt.“
Dr. med. C. Gündogan

Was ist ein Schlupflid?

Im Alter verliert unsere Haut an Elastizität und auch unsere Muskulatur wird schwächer – bei manchen geschieht dies früher, bei manchen später. Neben unserem Alter spielen hierbei auch unsere Lebensweise und erbliche Veranlagung eine Rolle. Von diesem Alterungsprozess sind auch die Lidhaut und -muskulatur betroffen und das Oberlid erschlafft. Durch das herabhängende Oberlid – auch Schlupflid genannt – wird der Blick von außen oft als müde empfunden.

Wacher Blick dank Augenlidstraffung

Die bei einem Schlupflid überschüssige, herabhängende Haut kann in seltenen Fällen das Sichtfeld einschränken. Spätestens jetzt spielen viele Patienten mit dem Gedanken einer Augenlidstraffung.

Mit unserer sanften Operationstechnik wird dieser Hautüberschuss entfernt, und Sie profitieren in mehrfacher Hinsicht:

  1. Einschränkungen der Sicht werden behoben.
  2. Nach einer Augenlidstraffung wirkt Ihr Blick wieder frisch und deutlich wacher.
  3. Die Schlupflid-OP verhilft Ihnen zu einem verjüngten natürlichen Aussehen.

Was geschieht vor der Augenlidstraffung / Schlupflid-OP?

Ein ausführliches Beratungsgespräch und eine gute Planung sind mindestens genauso wichtig wie der Eingriff selbst. In einem persönlichen Gespräch möchten wir mit Ihnen den exakten Ablauf der Operation, das Verhalten nach dem Eingriff sowie allgemeine und persönliche Risiken mit Ihnen besprechen. Auch eine Fotodokumentation ist Bestandteil der Gespräche.

Durch eine gründliche Untersuchung Ihrer Augenpartie können wir feststellen, ob Sie für den Eingriff in Frage kommen und wie die Erfolgsaussichten sind. Transparenz ist uns in diesem Punkt besonders wichtig, damit Ihre Erwartungen mit dem Endergebnis möglichst übereinstimmen. Daher prüfen wir vorab ausgiebig, ob dieser Eingriff für Sie „der Richtige“ ist oder ob geeignetere Alternativen bestehen. Nutzen Sie in unserem Arzt-Patienten-Gespräch bitte auch immer die Möglichkeit, Ihre Vorstellungen, Ängste oder Bedenken anzusprechen, damit wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen können. Sollten Ihnen im Vorfeld Fragen einfallen, kann es hilfreich sein, diese zu notieren und zum Gespräch mitzubringen. So können Sie sicherstellen, dass Sie keine der Ihnen wichtigen Fragen vergessen. Bringen Sie bitte außerdem einen Medikamentenplan (inkl. Nahrungsergänzungsmittel) zu diesem Termin mit.

Nach diesem ersten Beratungsgespräch sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um zu entscheiden, ob Sie die Oberlidstraffung vornehmen lassen möchten. Drängen Sie sich hierbei nicht. Denn auch der Zeitpunkt für den Eingriff sollte gut gewählt sein, da Sie mit einer Genesungszeit von 5 – 7 Tagen rechnen können.

Ist die Entscheidung für den Eingriff gefallen und sind alle Fragen beantwortet, müssen Ihre Unterlagen (Anamnesebogen, die unterschriebene Aufklärung bzw. Einwilligung) bitte spätestens 1 Tag vor dem Eingriff bei uns vorliegen.

Sie möchten eine Augenlidstraffung in Kronberg vornehmen lassen? Rufen Sie uns gerne unter 0 61 73 – 70 28 050 an und vereinbaren Sie einen Termin.

Wie erfolgt die Augenlidstraffung?

Am Tag der Behandlung sollten Sie Ihre Haare waschen und eine Kleinigkeit essen. Wir möchten Sie bitten, auf das Auftragen von Cremes oder Make-up zu verzichten.

Die Lidstraffung erfolgt ambulant in örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) und dauert ca. 90 – 120 Minuten. Während dieser Zeit möchten wir die Atmosphäre für Sie so angenehm und entspannt wie möglich gestalten und können die OP auf Wunsch gerne mit angenehmer Musik begleiten.

Vor der OP zeichnet Ihr Operateur die Linien der Schnittführung auf. Ist das Behandlungsgebiet ausreichend betäubt, wird der Schnitt, wenn immer möglich, in eine der bestehenden natürlichen Oberlid-/Augenfalten gelegt. Dies sorgt dafür, dass nach vollständiger Abheilung die Narbe in der Regel nur minimal sichtbar ist oder gut verborgen werden kann.

Der nächste Schritt umfasst – sehr umsichtig und mit viel Ruhe – das Entfernen der überschüssigen Haut (Schlupflider) und ggf. des darunter liegenden Gewebes. Dabei achten wir darauf, dass Ihre natürliche Augenform erhalten bleibt und ein natürliches, verjüngtes Erscheinungsbild erzielt wird.

Zum Schluss werden die Wundränder vernäht und mit Steri-Strips versorgt, wobei wir mit qualitativ hochwertigen und feinen Materialien arbeiten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Wie ist bei uns der Ablauf einer Behandlung?

Erstberatung

Zu Beginn jeder Behandlung steht eine ausführliche Erstberatung, in der wir Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen besprechen. Dabei analysieren wir Ihren Hauttyp, klären mögliche Kontraindikationen und besprechen mit Ihnen die verschiedenen Behandlungsoptionen. Es kann deshalb vorkommen, dass Sie mit einem speziellen Behandlungswunsch zu uns kommen, wir uns letztendlich aber gemeinsam für einen anderen Weg entscheiden. Die Behandlung wird in jedem Fall individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Hauttyp abgestimmt.

Vorbereitung

Vor dem Beginn der eigentlichen Behandlung bereiten wir Ihre Haut optimal vor. Dazu gehören eine gründliche Reinigung und Desinfektion der zu behandelnden Areale und gegebenenfalls die Anwendung einer lokalen Betäubung oder betäubenden Creme, um den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten. Unser Team ist dabei jederzeit für Ihre Fragen ansprechbar, damit Sie entspannt in die Behandlung gehen und sich auf das Ergebnis freuen können.

Behandlung

Die eigentliche Behandlung erfolgt präzise und schonend, je nach Bereich und Anwendung in einer oder mehreren Sitzungen. Hierbei setzen wir auf moderne Technologien und erprobte Verfahren, die bei uns von dermatologischen Fachärzten durchgeführt werden. Während der Behandlung erläutern wir Ihnen gerne jeden Schritt, der gerade durchgeführt wird, sodass Sie sich jederzeit sicher und gut betreut fühlen.

Nachsorge

Nach jeder Behandlung erhalten Sie individuelle Pflege- und Verhaltenshinweise, um die Heilung zu unterstützen und somit das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Bei Bedarf vereinbaren wir Kontrolltermine oder Folgebehandlungen, um den Fortschritt zu überprüfen, gegebenenfalls das Ergebnis zu verfeinern und Ihre Zufriedenheit sicherzustellen. Selbstverständlich steht unser Team Ihnen jederzeit – vor, während und nach der Behandlung – für Fragen zur Verfügung.

Worauf ist nach der Schlupflid-OP zu achten?

Nach der Lidstraffung erhalten Sie eine detaillierte Anweisung von uns, wie Sie sich in den ersten Wochen nach der Operation korrekt verhalten, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen. Sie als Patient haben es in der Hand, durch das richtige Verhalten und unterstützende Maßnahmen zu einer möglichst guten, komplikationslosen und schnellen Abheilung beizutragen. Neben generellen Empfehlungen gehen wir dabei auch auf individuelle Lebensgewohnheiten wie Rauchen etc. ein.

Einige Hinweise vorab:

  • Da Sie nach der Augenlidstraffung für 24-Stunden nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen dürfen, da Ihre Augen tränen oder geschwollen sein können, empfehlen wir, dass Sie sich von einer Begleitperson abholen lassen.
  • Meiden Sie staubige Umgebungen und arbeiten Sie nicht an gefährlichen Maschinen. Sie sollten einkalkulieren, dass Sie eventuell für bis zu 7 Tage nach dem Eingriff nicht arbeitsfähig sein könnten. Die meisten Patienten/-innen nehmen sich 10-12 Tage frei.
  • Eine Krankschreibung ist bei ästhetischen Operationen nicht möglich.
  • Die vielleicht wichtigste Maßnahme nach dem Eingriff ist das Kühlen – nehmen Sie sich hierfür ausreichend Zeit.
  • Wir empfehlen, die ersten drei Wochen nach der Operation auf anstrengende körperliche Tätigkeiten, Sport, heißes Baden und Duschen sowie Sauna zu verzichten.
  • Entspannte Spaziergänge sind möglich, der Augenbereich kann dabei gerne mit einer Sonnenbrille geschützt werden.
  • Auch von der Verwendung von Make-up oder Kontaktlinsen ist in den ersten Wochen nach der Augenlidstraffung abzuraten, da dadurch eine Naht-Dehiszenz (Auseinanderweichen von Wundrändern) entstehen kann.

Verläuft die Heilung gut, kommen Sie nach 5-7 Tagen zur Kontrolle in unsere Praxis für Ästhetik für Frankfurt. Bei diesem Termin werden die Fäden gezogen und wir kontrollieren die Wundverhältnisse. Während der Heilung kann die Wunde etwas rötlich erscheinen, was völlig normal ist und mit der Zeit verblasst. Nach der Abheilung können Sie eine Rötung mit etwas Camouflage-Make-up abdecken.

Wichtig: Verwenden Sie bitte keine Narbengele! Durch das Einmassieren wird die Naht angeregt und kann hierdurch verdicken.

Kosten der Augenlidstraffung

Da es sich bei der Augenlidstraffung um einen ästhetischen Eingriff handelt, werden die Kosten in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Kosten für die Oberlidstraffung an beiden Augen liegen bei 1900 – 2900 Euro und hängen auch mit dem tatsächlichen Aufwand und Ihren individuellen Wünschen zusammen.

Vereinbaren Sie einen Termin

Sie leiden unter Ihren Schlupflidern und möchten sich zur Oberlidstraffung für Frankfurt und Rhein-Main beraten lassen? Gerne besprechen wir mit Ihnen, ob eine Augenlidstraffung für Sie die richtige Wahl ist, oder ob Alternativen in Frage kommen. Vereinbaren Sie ganz einfach online einen Termin oder melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer 0 61 73 – 70 28 050. Wir freuen uns auf Sie!

FAQ – Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Unsere FAQ-Seite bietet Ihnen schnelle Antworten auf häufige Fragen rund um ästhetische Behandlungen. Hier finden Sie alle Infos zu unseren Leistungen und Abläufen vor und nach der Behandlung. Schauen Sie einfach vorbei und entdecken die Antworten, die Ihnen weiterhelfen – so sind Sie bestens vorbereitet!

Zum FAQ

Buchen Sie Ihren Termin

Telefonisch oder 24/7 online

Termin buchen

Natürliche Ergebnisse

Erfahrene Ärzte

Höchste Sicherheit

Nur Markenprodukte