Was geschieht vor der Augenlidstraffung / Schlupflid-OP?
Ein ausführliches Beratungsgespräch und eine gute Planung sind mindestens genauso wichtig wie der Eingriff selbst. In einem persönlichen Gespräch möchten wir mit Ihnen den exakten Ablauf der Operation, das Verhalten nach dem Eingriff sowie allgemeine und persönliche Risiken mit Ihnen besprechen. Auch eine Fotodokumentation ist Bestandteil der Gespräche.
Durch eine gründliche Untersuchung Ihrer Augenpartie können wir feststellen, ob Sie für den Eingriff in Frage kommen und wie die Erfolgsaussichten sind. Transparenz ist uns in diesem Punkt besonders wichtig, damit Ihre Erwartungen mit dem Endergebnis möglichst übereinstimmen. Daher prüfen wir vorab ausgiebig, ob dieser Eingriff für Sie „der Richtige“ ist oder ob geeignetere Alternativen bestehen. Nutzen Sie in unserem Arzt-Patienten-Gespräch bitte auch immer die Möglichkeit, Ihre Vorstellungen, Ängste oder Bedenken anzusprechen, damit wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen können. Sollten Ihnen im Vorfeld Fragen einfallen, kann es hilfreich sein, diese zu notieren und zum Gespräch mitzubringen. So können Sie sicherstellen, dass Sie keine der Ihnen wichtigen Fragen vergessen. Bringen Sie bitte außerdem einen Medikamentenplan (inkl. Nahrungsergänzungsmittel) zu diesem Termin mit.
Nach diesem ersten Beratungsgespräch sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, um zu entscheiden, ob Sie die Oberlidstraffung vornehmen lassen möchten. Drängen Sie sich hierbei nicht. Denn auch der Zeitpunkt für den Eingriff sollte gut gewählt sein, da Sie mit einer Genesungszeit von 5 – 7 Tagen rechnen können.
Ist die Entscheidung für den Eingriff gefallen und sind alle Fragen beantwortet, müssen Ihre Unterlagen (Anamnesebogen, die unterschriebene Aufklärung bzw. Einwilligung) bitte spätestens 1 Tag vor dem Eingriff bei uns vorliegen.
Sie möchten eine Augenlidstraffung in Kronberg vornehmen lassen? Rufen Sie uns gerne unter 0 61 73 – 70 28 050 an und vereinbaren Sie einen Termin.
Wie erfolgt die Augenlidstraffung?
Am Tag der Behandlung sollten Sie Ihre Haare waschen und eine Kleinigkeit essen. Wir möchten Sie bitten, auf das Auftragen von Cremes oder Make-up zu verzichten.
Die Lidstraffung erfolgt ambulant in örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) und dauert ca. 90 – 120 Minuten. Während dieser Zeit möchten wir die Atmosphäre für Sie so angenehm und entspannt wie möglich gestalten und können die OP auf Wunsch gerne mit angenehmer Musik begleiten.
Vor der OP zeichnet Ihr Operateur die Linien der Schnittführung auf. Ist das Behandlungsgebiet ausreichend betäubt, wird der Schnitt, wenn immer möglich, in eine der bestehenden natürlichen Oberlid-/Augenfalten gelegt. Dies sorgt dafür, dass nach vollständiger Abheilung die Narbe in der Regel nur minimal sichtbar ist oder gut verborgen werden kann.
Der nächste Schritt umfasst – sehr umsichtig und mit viel Ruhe – das Entfernen der überschüssigen Haut (Schlupflider) und ggf. des darunter liegenden Gewebes. Dabei achten wir darauf, dass Ihre natürliche Augenform erhalten bleibt und ein natürliches, verjüngtes Erscheinungsbild erzielt wird.
Zum Schluss werden die Wundränder vernäht und mit Steri-Strips versorgt, wobei wir mit qualitativ hochwertigen und feinen Materialien arbeiten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.