Wann kommt eine Volumentherapie in Frage?
Verliert das Gesicht im Alterungsprozess an Volumen und Kontur, lässt sich dieses durch eine sanfte Volumentherapie wieder in eine jugendlichere Form bringen. Als jugendliche Merkmale gelten beispielsweise ein betonter Jochbogen, eine gradlinige Kontur des Unterkiefers sowie pralle Wangen. Und genau in diesen Bereichen zeigt sich die Veränderung einer reiferen Haut. Eingefallene Wangen, ausgeprägte Tränenrinnen und Marionettenfalten sowie die sogenannten Hamsterbäckchen sind deutliche Zeichen der Hautalterung.
Wie genau Sie von einem Face-Lift ohne OP mittels Volumentherapie profitieren können, bespricht einer unserer Dermatologen in unserer Praxis für Ästhetische Dermatologie bei Frankfurt gerne persönlich mit Ihnen.
So funktioniert das Face-Lift ohne OP
Mit einem Face-Lift durch Volumentherapie lässt sich ein so natürliches Ergebnis erzielen, wie mit kaum einer anderen Methode. Der Grund hierfür ist, dass wir den natürlichen Alterungseffekt wieder aufheben, indem wir verlorengegangene Hautdicke (Volumen) wieder zurückgeben. Aufgrund des minimal-invasiven Verfahrens ist die Volumentherapie häufig die erste Wahl für Patienten, die sich eine Gesichtsverjüngung wünschen. Denn es ist keine OP nötig und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Der Ablauf des Face-Lift ohne OP
Für die Volumentherapie verwenden wir spezielle Hyaluronsäure-Gels. Hier wird nach einem ausführlichen Gespräch zwischen Ihnen und Ihrem Dermatologen ein passendes Produkt ausgewählt, da je nach Gesichtspartie, Hautstruktur und Ihren individuellen Wünschen unterschiedliche Produkte zur Verfügung stehen. So kommt beispielsweise für eine Volumenauffrischung im Bereich der Wangen und des Jochbogens gewöhnlich Radiesse® oder höher vernetztes Hyaluron-Gel zum Einsatz. Für andere Bereiche verwenden wir leichter vernetzte Hyaluronprodukte wie Belotero® oder Juvederm®.
Eine sehr hohe Qualität der verwendeten Produkte ist für uns besonders wichtig, denn bei der Sicherheit darf auf keinen Fall gespart werden!
Für eine möglichst schmerzarme Behandlung betäuben wir das zu behandelnde Areal vorab mit einer betäubenden Creme oder spritzen eine örtliche Betäubung. Hat die betäubende Wirkung eingesetzt, beginnen wir damit, das Volumengel vorsichtig unter Ihre Haut zu geben und zu verteilen. Die Behandlungsdauer liegt in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten, abhängig auch vom Behandlungsziel.
Nach abgeschlossener Behandlung sind Sie direkt wieder voll einsatzfähig und können zu Ihren Alltagsaktivitäten zurückkehren. Sollte eine geringe Schwellung im behandelten Bereich auftreten, ist diese meist so gering, dass Sie nur von den Patienten selbst wahrgenommen wird. Kommt es bei einem größeren Behandlungsumfang zu einer mäßigen Schwellung, klingt diese im Normalfall auch innerhalb von zwei Tagen wieder ab.