Unsere Optionen, Ihre Stirnfalten zu glätten
Neben der Möglichkeit, die Falten Ihrer Stirn mit BTX zu glätten, kommen als alternative Maßnahmen ein hochwertiges Hyaluron-Gel (Hyaluronsäure), ein Hautstrukturlaser oder auch ein Pigmentlaser in Frage. Behandlungskombinationen mit beispielsweise einem Fruchtsäurepeeling oder der Mikrodermabrasion sind ebenfalls möglich, um durch Mimik entstandene Falten zu reduzieren. Die Entscheidung, welche Therapie oder Kombination für Ihre Haut und Ihr Gesicht die beste Behandlung darstellt, treffen wir gemeinsam in einem ausführlichen Beratungsgespräch. Wir können Ihnen lediglich eine professionelle Empfehlung aussprechen – die endgültige Entscheidung liegt natürlich bei Ihnen.
Unsere langjährigen Erfahrungen der Ästhetischen Dermatologie für Frankfurt und Rhein-Main zeigen, dass bei Stirnfalten die Verwendung von BTX den besten Effekt zur Glättung von Stirnfalten erzielt. Die Stirnmuskulatur wird dadurch in ihrer Bewegung gehemmt, und so kann die Haut auf der Stirn nicht mehr gestaucht werden. Da die Bewegung, durch welche die Stirnfalten entstehen, unterbunden wird, erhält die Haut die Möglichkeit, sich wieder zu glätten. Wie weit sich die bestehenden Falten glätten, hängt vom Alter und der Hautbeschaffenheit ab. Sind Sie mit dem Ergebnis nach zwei bis drei Monaten noch nicht zufrieden, können wir mit einer anschließenden Behandlung mit Hyaluron-Gel eine weitere Besserung erreichen.
Der Einsatz der Lasertherapie bietet eine weitere Möglichkeit, um Stirnfalten glätten zu können. Die winzigen „Verletzungen“ in der Hautschicht, die durch den Laser verursacht werden, regen den Körper zur Bildung neuer Kollagenfasern und frischen Gewebes an. Hierdurch wird eine Hautstraffung und -verjüngung erzielt. Sprechen Sie uns gerne gezielt auf unsere Anti-Aging-Behandlungen an.
Ist BTX vor einer Hyaluron-Behandlung notwendig?
Da wir nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursache der Faltenbildung behandeln möchten, empfehlen wir als ersten Schritt den Einsatz von BTX. Die Ursache der Stirnfalten ist die Muskelbewegung, weshalb wir mit der betäubenden Wirkung von BTX dafür sorgen, dass diese Bewegung eingeschränkt wird. Sind die bisher entstandenen Stirnfalten bereits sehr ausgeprägt, könne wir mit der anschließenden Hyaluron-Behandlung diese Falten auffüllen. Würden wir auf den Einsatz von BTX verzichten und nur das Hyaluron-Gel verwenden, könnte die weiterhin bestehende Muskelaktivität das Hyaluron-Gel wieder aus den behandelten Zonen herausbewegen. Die Behandlung mit Hyaluron-Gel – ohne den vorherigen Einsatz von BTX – wäre somit zu einem großen Teil ohne Effekt. Daher gilt in der Regel: Zuerst die Bewegung reduzieren mit BTX, dann bei Bedarf mit Hyaluron-Gel optimieren.
Je nach Ausgangssituation und Ergebniswunsch gibt es natürlich auch Stirnfalten, die wir erfolgreich mit Hyaluron-Gel entfernen können und schöne Ergebnisse erzielen. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin bei Ihrem Hautarzt in Kronberg unter 0 61 73 – 70 28 050.