Warum entstehen Dekolleté Falten?
Im natürlichen Alterungsprozess nimmt die Konzentration der körpereigenen Hyaluronsäure ab, welche jedoch wichtig für die Elastizität der Haut ist. Der Verlust des Hyaluron sorgt dafür, dass die Spannung der Haut nachlässt, was das Entstehen der Falten zur Folge hat. Begünstigt werden Dekolleté-Falten zusätzlich durch äußere Einflüsse wie beispielsweise starkes Rauchen oder häufiges Sonnenbaden.
Wie werden die Dekolleté-Falten entfernt?
Für die Glättung des Dekolletés stehen uns verschieden Behandlungen zur Verfügung, zu denen wir Sie gerne ausführlich in unserer Praxis Ästhetische Dermatologie für Frankfurt beraten. Dazu zählen unter anderem:
- Hautstruktur-Laser
- Photodynamische Therapie
- Hyaluronsäure
- Kombinierte Therapie
Sehr große Erfolge können wir mit einer kombinierten Behandlung aus dem Haustruktur-Laser und der photodynamischen Therapie erzielen. Durch die Lichttherapie (PDT) und den Hautstruktur-Laser werden beschädigte Hautzellen zerstört und die Kollagenbildung in den tieferliegenden Hautschichten angeregt. Die photodynamische Therapie führt zu einer Verkrustung der Haut und nach erfolgter Abheilung einem deutlich jüngeren Hautbild.
Wenn Sie eine sanftere Behandlung wünschen, beraten wir Sie auch gerne zu einer Unterspritzung mit einem sanften Hyaluron-Gel. Hyaluronsäure, welche durch den natürlichen Alterungsprozess abgebaut wird, kann in Form eines synthetischen Hyaluron-Gels zum Aufpolstern einzelner Areale gezielt eingesetzt werden.
Welche Behandlungsform zur Entfernung der Dekolleté-Falten für Frankfurt und Rhein-Main bei Ihnen am sinnvollsten ist, hängt von Ihren Wünschen und Ihrer Hautbeschaffenheit ab. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich und entscheiden gemeinsam, welche Behandlungsform für Sie die passendste ist.